© TMBW, Foto: Christoph Düpper
© Steffen Roller
außergewöhnliche UNESCO-Weltkulturerbestätten liegen in Baden-Württemberg
Jahre alte Kunst wurde in den Höhlen der Schwäbischen Alb entdeckt
schrieb ein Mönch der Insel Reichenau über die Pflanzenheilkunde und wurde zum Pionier der Gartenkultur
Opernhaus des Jahres, 12x Opernchor des Jahres – die Staatsoper Stuttgart ist eines der bedeutendsten Opernhäuser Deutschlands
Sitzplätze für Kulturbegeisterte im größten Festspielhaus Europas in Baden-Baden
Schlösser und Burgen soll es in Baden-Württemberg einmal gegeben haben; heute noch ein Drittel davon
lebten die Kelten auf der Heuneburg bei Sigmaringen, die heute als Freilichtmuseum zu besichtigen ist
Originalfunde geben im Limes-Informationszentrum Einblick in den römischen Alltag
Kunst und Kultur im Süden
365 Tage im Jahr „on"
Must-See: Museen
Adel verpflichtet