Du kannst ins zweitgrößte Holzfass Europas kriechen, mit dem Traktor zwischen Trockenmauer und Wengerter tuckern oder bei einer der vielen Führungen durch die Reben allerlei Informationen rund um den Weinbau aufsaugen. Dabei genüsslich die Weine probieren. Wichtig: immer schön den Kalender im Auge behalten! Am besten du kommst im Herbst: Dann sind nicht nur die schönsten Weinfeste in Baden-Württemberg, sondern die Hänge färben sich langsam wunderschön rot. Aber im Weinberg hat jede Jahreszeit ihren Reiz!
Pop-up-Events der Jungwinzer:innen: Hier wird verkostet und verglichen, gefeiert und gequatscht. Hauptsache alle zusammen. Mit Vorliebe finden die Wein-Events zwischen Mai und September statt.
2
Prädikat: gesellig
Traditionelle Wein- und Erntedankfeste, der Herbstbesen mit neuem Wein und Wildschweinragout, modernes Afterwork, das Wein-Wander-Event in malerischer Kulisse – im Weinsüden feierst du bei Veranstaltungen in bester Gesellschaft.
3
Großzügig einschenken
Krimidinner auf dem Weingut, Geocaching mit Weinprobe oder uriger mit dem Traktor durch die Weinberge zockeln und zum Fassrollen und Traubenstampfen auf die Winzer-Kirwi ins badische Kappelrodeck – viel Wein steht auf der Veranstaltungskarte.
Pop-up-Events im Weinberg
Sommer, Sonne, Lieblingswein
Zu den Wein-Highlights im Weinsüden zählen die modernen Pop-up-Events der Jungwinzer:innen. Gefeiert wird im Weinberg. Spontan und unkonventionell. Und dennoch kannst du stilecht probieren, wie die Visionen jeweils zwei der neuen Weinmacher im Glas Wirklichkeit werden. Viele sind übrigens in den Jungwinzervereinigungen „Generation Pinot" und „Wein.Im.Puls" engagiert.
Am besten, du bringst viel Zeit mit in den Weinsüden und machst dich auf zu den kilometerlangen Routen entlang der schönsten Landschaften unserer Weinbauregionen.