Ciao Trubel. Ab aufs Land. Wo frische Luft deine Lungen durchströmt, es nach Kiefernholz duftet und die Seele Luftsprünge macht. Rauskommen tut einfach gut. Die Natur lässt dich auch gleich viel himmlischer einschlafen. Und genauso gerne aufstehen. Denn der Tag macht Lust auf Wandern, Rad fahren und das Entdecken neuer Lieblingsplätze und Kraftorte. Mit unseren abgeschiedenen „Hideaways“ stellen wir dir besondere Übernachtungen, Unterkünfte und Aktivitäten in der Natur vor, die du bestimmt noch nicht alle kennst.
Baden-Württemberg hat besondere Übernachtungsmöglichkeiten versteckt - unsere Hideaways. Das sind Sehnsuchtsorte in der Natur, die darauf warten, entdeckt zu werden.
In unseren vielen Freilichtmuseen erlebst du Geschichte zum Anfassen, alte Handwerksvorführungen zum Staunen, gut erhaltene Mühlen und Bauerngärten zum Erleben, wie in Baden-Württemberg früher gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.
Naturnahe, besondere Unterkünfte im Süden
Wundervoll gebettet und eingebettet in die Natur
Urlaub in Baden-Württemberg gibt es auch abseits klassischer Hotels und Ferienwohnungen: Wenn du willst, kannst du in Wäldern, Tierparks, Weinfässern und Baumhäusern übernachten. Oder in Tipizelt, Holzhütte und Schäferwagen. Lauter außergewöhnliche Übernachtungen und sinnliche Erlebnisse abseits von Hektik. Bist du bereit für eine unvergessliche Auszeit?
Hier kannst du noch echtes Handwerk erleben, das nur noch von wenigen beherrscht wird. In Brennereien, Bio-Hofkäsereien, bei Glasmachern und in Uhrenstuben oder Holzschnitzateliers. Oder du kannst in der Dorfgemeinschaft mitfeiern. Der Schwarzwald ist im Kern echt, im Herzen gastfreundlich – und auf dem Teller fein, wenn es etwas mehr als die berühmte Kirschtorte sein darf.
Übrigens: Die sonnenreichsten Dörfer Deutschlands liegen im Schwarzwald. Kein Wunder, dass die Weinkultur hier besonders gut gedeiht.
Alte Mühlen, seltenes Handwerk, Bauerngärten – Freiluftmuseen lassen dich in vergangene Zeiten eintauchen. Erlebe Geschichte hautnah und spüre den Zauber alter Lebensweisen, bevor du mit knarzenden Böden wieder ins Jetzt trittst.