Viele Menschen stehen vor einer Bühne. Es ist Abend und sie halten ihre leuchtenden Handy-Taschenlampen hoch.

Highlights 2025Ein Jahr voller unvergesslicher Events in den Städten des Südens

18.12.2024
Einzigartige Highlights in den Städten des Südens

Die besten Geheimtipps für 2025

Die Städte des Südens laden auch 2025 zu einer beeindruckenden Vielfalt an Veranstaltungen ein. Ob Musikfestivals, kulinarische Genüsse oder traditionsreiche Feste – in den Städten des Südens wird Kultur und Lebensfreude großgeschrieben. Entdecke, welche Highlights auf dem Programm stehen und lass dich inspirieren, die besonderen Momente des kommenden Jahres mitzuerleben.

Highlights 2025

Baden-Baden

Baden-Baden steht für Eleganz, Kultur und eine beeindruckende Veranstaltungsvielfalt. Die prächtige Stadt am Rande des Schwarzwaldes verbindet Geschichte mit modernen Erlebnissen – und auch 2025 gibt es zahlreiche Gelegenheiten, dies zu entdecken.

  • Mr. M’s Jazz Club (13. – 15. März): Ein Genuss für Jazzfans.
  • Osterfestspiele (12. – 21. April): Klassische Musik mit internationaler Strahlkraft.
  • Wein- & Gourmet-Festival by Falstaff (13. – 15. Juni): Kulinarische Vielfalt im Herzen der Stadt.
  • Sommernächte (3. – 6. Juli): Stimmungsvolle Sommerabende mit Musik und Unterhaltung.
  • Philharmonische Parknacht (2. August): Klassik unter freiem Himmel.
  • Grosse Woche (30. August – 7. September): Eleganz und Spannung bei den Pferderennen.
  • SWR3 New Pop Festival (18. – 20. September): Musikfestival mit den Stars von morgen.
  • Christkindelsmarkt (27. November – 6. Januar 2026): Weihnachtsstimmung in historischer Kulisse.

  • Eine Gruppe von Pferden mit ihren Reitern rennen auf einer Rennbahn.
    “Grosse Woche” Galopprennen

    Highlights 2025

    Freiburg

    Freiburg, die grüne Stadt am Rande des Schwarzwaldes, ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, beeindruckende Architektur und ein starkes kulturelles Leben. Die Veranstaltungshighlights 2025 spiegeln genau diese Vielfalt wider.

  • Mundologia Festival (30. Januar – 2. Februar): Das größte Vortragsfestival weltweit.
  • Freiburg Marathon (6. April): Sportliches Jubiläum mit Halb- und Vollmarathon.
  • Freiburger Bächlepicknick (Mai bis September): Entspannte Picknicks an den berühmten Bächle.
  • Weinfest (3. – 8. Juli): Genuss von südbadischen Weinen auf dem Münsterplatz.
  • Zelt-Musik-Festival (16. Juli – 3. August): Breite musikalische Vielfalt in außergewöhnlichem Ambiente.
  • Fashion & Food Festival (September): Mode und Kulinarik vereint in der Altstadt.
  • Plaza Culinaria (7. – 9. November): Genussmesse mit regionalen Spezialitäten.
  • Weihnachtsmarkt (20. November – 23. Dezember): Weihnachtszauber in der Altstadt.

  • Eine Frau in einem bunten Kleid sitz lachend auf dem Boden und schlägt eine Trommel.
    Das Tamburi Mundi Festival entführt in die Welt der Trommeln.

    Highlights 2025

    Heidelberg

    Heidelberg, mit seinem malerischen Schloss und der Altstadt, verzaubert jedes Jahr Besucher:innen aus aller Welt. Diese Veranstaltungen 2025 bieten die perfekte Gelegenheit, die romantische Seite der Stadt neu zu entdecken:

  • Heidelberger Schlossbeleuchtungen (7. Juni & 6. September): Magische Lichtspiele und Feuerwerk um und über dem Heidelberger Schloss.
  • Heidelberger Herbst (27. – 28. September): Straßenkunst, Flohmärkte und Livemusik in der Altstadt.
  • Heidelberger Weindorf (2. – 12. Oktober): Regionale Weine genießen.
  • Weihnachtsmarkt (24. November – 22. Dezember): Adventatmosphäre mit Eisbahn vor der Schlosskulisse.

  • Blick über einen Fluss auf ein Schloss, das durch ein Feuerwerk erleuchtet ist.
    Feuerwerk an einem nächtlich beleuchteten Schloss. Im Vordergrund fließt ein Fluss auf dem sich viele Boote und kleine Schiffe befinden.

    Highlights 2025

    Karlsruhe

    Karlsruhe beeindruckt durch eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Mit einer gelungenen Mischung aus moderner Technik und traditionsreichen Festen wird das Jahr 2025 in der Fächerstadt vielseitig und spannend.

  • Fest der Sinne (3. – 4. Mai): Frühlingserwachen mit Märkten und Kultur.
  • Lange Nacht der Brauereien (Juni): Bierkultur entdecken.
  • DAS FEST (24. – 27. Juli): Open-Air-Spektakel mit Musik und Unterhaltung.
  • Schlosslichtspiele (14. August – 14. September): Innovative Lichtprojektionen auf dem Karlsruher Schloss.
  • Stadtfest (11. – 12. Oktober): Unterhaltung und Shopping in der Innenstadt.
  • Christkindlesmarkt (ab November): Weihnachtliche Atmosphäre im Herzen der Stadt.

  • Bunt erleuchtete Fassade eines Schlosses. Hier werden künstlerische Lichtinstallationen projeziert.
    Schlosslichtspiele Karlsruhe

    Highlights 2025

    Mannheim

    Mannheim, die UNESCO City of Music, steht für kulturelle Vielfalt und kreative Energie. Die Stadt begeistert mit einer Fülle von Veranstaltungen, die 2025 das Beste aus Musik, Kunst und Stadtleben bieten.

  • Winterlichter (1. Januar – 2. Februar): Magische Lichtinstallationen verwandeln den Luisenpark in eine leuchtende Traumlandschaft.
  • Neue Sachlichkeit und 1920er-Jahre in Mannheim (noch bis 9. März): In der Kunsthalle Mannheim wird das Jahrhundertjubiläum mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und mehr gefeiert.
  • Time Warp (5. April): Das ikonische Techno-Event bringt internationale DJs auf das Maimarktgelände.
  • 23. Internationale Schillertage (19.–29. Juni): Friedrich Schillers Werk wird auf den Bühnen, Straßen und Plätzen Mannheims lebendig.
  • Mannheim Jazz Festival (2.–6. Juli): Jazzgrößen aus aller Welt im historischen Rosengarten erleben.
  • Monnem Bike – Das Festival (Juli): Ein buntes Programm rund um das Thema Fahrrad mit Shows, Mitmachaktionen und einer großen Parade in der Innenstadt.
  • Sommerbühne (31. Juli – 18. August): Open-Air-Konzerte auf dem Vorplatz der Alten Feuerwache bei freiem Eintritt. Auf dem Vorplatz der Alten Feuerwache gibt es abwechslungsreiche Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt.
  • Nachtwandel im Jungbusch (Oktober): Kunst, Musik und Kultur prägen dieses kreative Event im pulsierenden Szeneviertel.
  • Weihnachtsmarkt auf den Kapuzinerplanken (ab November): Gemütliche Stände, handgefertigte Waren und weihnachtliche Atmosphäre laden zum Verweilen ein.

  • Jubelnde Menschen stehen vor einer Bühne und feiern.
    Sommerbühne
    Eine Gruppe von Menschen wird durch das Gasometer in Pforzheim geführt.
    Amazonien Panorama im Gasometer
    Innenhof des Alten Schloss in Stuttgart am Abend. Der Hof ist bestuhlt und die Menschen dort lauschen einem Konzert.
    Die Atmosphäre bei der jazzopen im Alten Schloss Stuttgart ist etwas ganz besonderes.
    Männer stehen in traditionellen Booten auf dem Fluss.
    Ulmer Fischerstechen
    thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1