Mehrere Personen an einem Tisch sitzend beim Kaffekränzle in einem prunkvollen Raum.

Pikante GeschichtenKaffeekränzle im Schloss Tettnang

29.8.20244 min. Lesedauervon Hirsch & Greif
Klatsch und Tratsch: Bei Kaffee und Kuchen werden pikante Geschichten aus dem Leben der Grafen von Montfort und dem Schloss Tettnang erzählt.
Das Schloss Tettnang von außen mit seiner blau-gelbliche Fassade. Davor eine große Wiese mit Büschen.
Auf Schloss Tettnang führten einst Grafen von Montfort ein exzentrisches Leben.
Kuchen steht auf einer Tischdecke mit Ornamenten. Dazu Goldbesteck und Spitzendeckchen auf dem Tisch.
Genießt beim Kaffeekränzle den Original Kirschkuchen aus der Schlossbäckerei.
Mehrere Personen stehen vor einem Bett in einem altertümlichen, glamurösen Schlafraum mit einem Kronleuchter.
Die Kunsthistorikerin Dr. Helga Müller-Schnepper führt durch einige Räume.
Zwei Portraits hängen an den Wänden eines prunktvollen Zimmers. Sie haben einen goldenen Bilderrahmen
Die Porträts von Maria Theresia und Mann Franz sind seit 250 Jahren im Schloss.
 Schlicht gedeckter Tisch in einem weißen Raum.
Bei der Führung erhalten die Gäste Einblicke in den hohen Schuldenberg.
Menschen schauen nach oben an die Decke. Sie sind in einem Kreis angeordnet.
Der Glanz des Stucks und die Farbenpracht des Schlosses sieht man in den Augen.
Außenansicht eines Schlosses. Davor stehen mehrere Bäume hinter einer Mauer in einer Reihe. Ebenso sieht man rechts unten kurze, geschnittene Hecken.
Um Schloss Tettnang duftet es frisch und feinwürzig nach Obstbäumen und Hopfen.
thelaend part of shape colorEuropa-Park Logo 2023Outletcity Metzingen LogoLogo Badischer WeinLogo EchtWürttembergerWeinmacherLogo Manufaktur Jörg GeigerLogo bwegtADAC Baden-Württemberg Kombilogo ohne Rechtsform2-1