Inspirationen von trickytine
Top-5 Wein-Hotspots in Stuttgart
Als Inspiration für zukünftige Reisen nach Stuttgart, stellt euch Trickytine ihre Lieblingsplätze rund um das Thema Wein in Stuttgart vor. Einige Orte können gerade leider nur eingeschränkt oder gar nicht besucht werden, aber seht es einfach als Inspiration für zukünftige Reisen nach Baden-Württemberg. Bei den Weingütern der Region lohnt es sich nachzufragen, ob die Verkaufsstände offen sind.
1. Weinhaus Stetter
Adresse: Rosenstraße 32, 70182 Stuttgart
Die
Weinstube Stetter liegt sehr lauschig im Stuttgarter Bohnenviertel. Meiner Meinung nach einer der hübschesten Ecken der Stadt und definitiv einen Besuch wert! Die älteste Weinstube Stuttgarts bietet über 500 Flaschenweine zur Auswahl. In der kleinen und kuscheligen Weinstube sitze ich gerne mit einem Glas Riesling und genieße die traditionelle, deftige schwäbische Küche.
2. Stuttgarter Weindorf
Das
Stuttgarter Weindorf findet jedes Jahr im Spätsommer statt und ist ein fixer Termin in meinem Kalender. Etwa zwei Wochen lang erstrecken sich vom Schillerplatz bis zum Marktplatz die Stände und Lauben der verschiedenen Winzer der Region. Die perfekte Gelegenheit sich durch das vielfältige Weinangebot Stuttgarts zu probieren oder natürlich, um den Lieblingswinzern einen Besuch abzustatten. Mein persönliches Highlight ist
der Stand der Jungwinzer, die dort jedes Jahr ihre besten Erzeugnisse anbieten.
3. Weinwanderungen rund um Stuttgart
Noch besser als ein Viertele sitzend zu schlotzen (wie das bei uns Schwaben heißt) ist es, sich auf in die Weinberge zu machen und sich das Viertele mit einem Spaziergang auf einem der zahlreichen Weinwanderwege rund um den Kessel zu verdienen. Die
Auswahl an Strecken ist riesig und sie alle bieten traumhafte Blicke über die Weinberge, die Stadt und die umliegende Landschaft. Zurecht eine der beliebtesten Wanderrouten ist der Weg von Untertürkheim hoch zur
Grabkapelle auf dem Württemberg.Auf der einen Seite blickt ihr dort auf den Kessel und urbane Industrie, auf der anderen Seite schaut ihr hinunter ins Tal auf die malerischen Dörfer Uhlbach und Rotenberg. Mein Tipp: lauft von der Grabkapelle weiter ins malerische Uhlbach und entdeckt die hübschen Fachwerkhäuschen und kehrt in eine der Besenwirtschaften ein. Oder macht einen Abstecher ins
Weinbaumuseum für die extra Ladung Weinwissen!
4. Weinhandlung Kreis
Adresse: Dorotheenstraße 2, 70173 Stuttgart
Die
Weinhandlung Kreis liebe ich für ein entspanntes Glas Wein oder Sekt nach meinen Wocheneinkäufen. Sie liegt quasi direkt auf dem Weg, wenn ich meine geliebte Markthalle mit vollen Körben verlasse. Ich kann also gar nicht anders als dort anzuhalten. Die Stimmung dort ist wunderbar lässig und perfekt für einen entspannten Samstagnachmittag. Momentan ist der Ausschank geschlossen, aber der Kauf von Weinen ist nach wie vor möglich.
5. Galerie Kernweine
Adresse: Cottastraße 4, 70178 Stuttgart
Die Galerie Kernweine hat eine traditionsreiche Geschichte. Das Gebäude war ursprünglich Sitz der Winzerfamilie Kern, die im Keller des Hauses ihre Weine kelterten. Heute ist die
„Galerie Kernweine“ eine Szenetreffpunkt mit wechselnden Kunstausstellungen und einer Bar. Zwar steht dort mehr die Kunst im Fokus als der Wein, aber egal ob Kaffee, Longdrink oder Viertele: ein Drink in diesem coolen, urbanen Ambiente ist definitiv einen Besuch wert.