Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust
Ein Schmaus für Körper, Geist und Seele
Wandern ist IN! Mehr denn je wollen wir die Natur genießen und dabei regionale Besonderheiten entdecken. Mit Gleichgesinnten die Landschaft zu erkunden macht einfach Spaß. Dabei tanken wir frische Luft und vergessen den Alltag. Das beflügelt Geist und Seele. Wanderfans brauchen dazu oft nur die Aussicht auf herrliche Panoramen und schöne Wanderwege.
Doch was ist Genusswandern?
Wir definieren Genusswandern als Wandern mit allen Sinnen. Und damit ist nicht nur das gute Essen nach der Wanderung gemeint. Es ist vielmehr eine Art zu wandern. Die Zeit bewusst erleben, die Natur spüren, herrliche Ausblicke genießen und die Region schmecken. Für Letzteres gibt es entlang der Wanderwege gemütliche Gasthäuser. Land und Leute erleben die Gäste in den regionaltypischen Einkehrmöglichkeiten. Regionale Erzeuger:innen bieten ihre Produkte direkt ab Hof für die Brotzeit unterwegs an. Insidertipps gibt es oft gratis dazu. Bewegung an der frischen Luft fördert unser Wohlbefinden. Wir finden Erholung und Genuss für Geist und Seele. Wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten den Gaumen verwöhnen, wird das Genusswandern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir stellen 12 Genusswander-Highlights in Baden-Württemberg vor.
Übersicht:
Schwäbische Alb: Panorama und Kulturgeschichte
Remstal: Genussvoll durch den Weinberg
Bad Peterstal-Griesbach: Premiumwanderweg Wiesensteig
Donaubergland: Donauwelle - Wandern mit Spaß
Weinsberger Tal: Wandern durch Weinreben
Bad Urach: Mystisches auf der Schwäbischen Alb
Alb-Donau-Kreis: Wandererlebnis Eiszeitpfade
3B-Land: Wandern, wo der Wein zuhause ist
Landkreis Göppingen: Löwenstarkes Wanderglück
Landkreis Tübingen: Wandergenuss am Früchtetrauf
Schwarzwald: Genießerpfad mit Wandersiegel
Hochschwarzwald: Streifzug durch die Rothaus GenussWelt