Vor knapp zehn Jahren hat
Felix Graf Adelmann das VDP-Weingut in Württemberg von seinem Vater Michael übernommen. Als 30-Jähriger kehrt er dorthin zurück, wo er einst geboren wurde: nach Burg Schaubeck im Bottwartal, einem Anwesen mit 21 Hektar Rebland, das die Familie seit 1914 bewirtschaftet. Die Burg ist noch älter, die Weinbautradition dort fast 800 Jahre alt.
Doch der Vater ruht sich nicht auf der Vergangenheit aus, blickt lieber in die Zukunft und gehört 1981 zu den Pionieren des Barrique-Ausbaus in Deutschland. „Ein Wein im Eichenfass, das galt damals noch als Fehler“, sagt Sohn Felix, dem diese Unangepasstheit von Anfang an imponiert. Terroir ist eben nicht alles und auch die Rebsorte nicht der Weisheit letzter Schluss. Den Faktor Mensch, den halten sie im Hause Adelmann besonders hoch, und so sind sie als Weinbauern fast ebenso eigenwillig, wie ihr Pfau, der durch ihren Hof stolziert.