2. Apfelblüte am Bodensee
Der Frühling liegt in der Luft
Auch auf dem Festland rund um den See ist der Frühling zu sehen – und zu riechen. Die Region gehört zu den größten Obstanbaugebieten Europas, pro Jahr wachsen hier etwa 200 000 Tonnen Äpfel. Wer in diesen Wochen zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird dabei vom Duft der weißen und rosafarbenen Apfelblüten begleitet. Da bekommt man direkt Appetit auf ein Stück Obstkuchen.
Für Insider ist die Tour über den
Panorama-Blütenweg ein Muss zur Obstblütezeit von Kirsch- und Apfelbäumen. Der Wanderweg führt von Sipplingen nach Ludwigshafen. Eine charakteristische Steiluferlandschaft säumt den Weg mit unzähligen, blühenden Streuobstwiesen und gibt immer wieder Panoramablicke auf den Bodensee frei.
Aber nicht nur zu Fuß ist die Region in dieser Zeit wunderbar zu erkunden. Denn da es kaum Steigungen gibt, ist die Region besonders zum Radfahren geeignet. Genussradelnde finden hier wunderschöne Touren durch die blühende Streuobstlandschaft vorbei an vollbesetzten Blütenbäumen. Die ca. 34 km lange
Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg führt an Obsthöfen und Apfelplantagen vorbei - unterwegs laden die Hofläden zum regionalen Einkaufserlebnis ein.
Einige Tourenvorschläge für den perfekten Frühlingstag am Bodensee, findet ihr auf
echt-bodensee.de.