Blautopf in Blaubeuren
Gerade, wenn im Winter alles neblig und grau ist: der Blautopf in Blaubeuren ist es nicht! Die Karstquelle leuchtet auch im Winter in einem fast schon surrealen, tiefen Türkisblau. Kein Wunder, dass manche hier magische Kräfte am Werk sehen: Zahlreiche Legenden ranken sich um die Quelle, wie die „Geschichte von der Schönen Lau“, einer Wassernixe, die noch heute in den Tiefen des Blautopfs leben soll.
Ein kleiner Rundwanderweg führt um den Blautopf herum, so dass man ihn aus verschiedenen Blickwinkeln bestaunen kann. An seinem Ufer befindet sich eine historische Hammerschmiede und das mittelalterliche Kloster, dessen Turm sich hübsch im Blautopf spiegelt. Wer mag, verbindet den Besuch beim Blautopf mit dem 1,5 km langen Altstadtrundgang durch Blaubeuren, einer Besichtigung der spätgotische Klosteranlage oder einem Besuch des Urgeschichtlichen Museums mit seinen berühmten Eiszeitkunst-Funden.