5. Zwischen Ravennaschlucht und Titisee
Winterromantik im Hochschwarzwald
Natürlich könnt ihr auch im Sommer in den Hochschwarzwald fahren und ein schönes Wochenende am Titisee und bei einer kleinen Wanderung durch die Ravennaschlucht bei Hinterzarten verbringen. Doch im Winter ist es fast noch schöner!
Warum? Vor Weihnachten findet an den Adventswochenenden immer ein kleiner, aber feiner
Weihnachtsmarkt am unteren Ende der Ravennaschlucht statt - und zwar unter dem Viadukt der Höllentalbahn, das dann immer sehr stimmungsvoll beleuchtet ist. Am Besten startet ihr von Hinterzarten aus eine leichte Wanderung durch die Ravennaschlucht zum Markt, ein schmales Tal mit einem rauschenden Bach, Brücken, Treppen und Holzstegen, die ihr auch gut im Winter begehen könnt. Nach ungefähr eineinhalb Stunden kommt ihr unter dem Viadukt beim Adventsmarkt heraus und könnt euch dort am Lagerfeuer bei einem Glühwein wieder aufwärmen (oder gleich daneben ins
Hofgut Sternen einkehren).
In derselben Gegend findet ihr übrigens auch noch weitere tolle Ausflugsziele wie den Feldberg, die Wutachschlucht, den Schluchsee und den Titisee. Besonders letzteren würde ich euch als Ausgangsbasis empfehlen. Hier könnt ihr schön im
Alemannenhof residieren, einem familiengeführten Boutique-Hotel direkt am Seeufer mit Weinkeller und einem Restaurant, in dem ihr richtig gut schlemmen könnt. Falls es Schnee hat, könnt ihr in der Gegend auch richtig schöne geführte Schneeschuhwanderungen machen, zum Beispiel auf den Feldberg mit Einkehr in einer urigen Hütte!